
Flüssige Biostimulanz für den schnellen Start
Mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Braunalge Ascophyllum nodosum sowie pflanzlichen Amino- und Huminsäuren aktiviert boncrop flow den Stoffwechsel und steigert die Wurzelbildung. boncrop flow fördert die pflanzeneigene Widerstandskraft und sorgt für robuste, vitale Pflanzen und höhere Erträge.
Einfache Anwendung mit gängigen Pflanzenschutzmitteln!
Unser Produkt boncrop flow ist mit gängigen Pflanzenschutzmitteln kombinierbar und kann zusammen mit diesen im Spritzverfahren ausgebracht werden. Das ist effektiv, unkompliziert und spart Zeit.
Zum Testen der Mischbarkeit von boncrop flow mit Pflanzenschutzmitteln, empfehlen wir den Anmischtest.
Für den ökologischen Landbau geeignet!
boncrop flow ist in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau Deutschland gelistet und somit auch im ökologischen Landbau anwendbar! Die FiBL-Bestätigung können Sie hier als PDF herunterladen und sich direkt auf der FiBL-Webseite über die Betriebsmittelliste informieren.
Starke Pflanzen - nachhaltig & widerstandsfähig
- Optimierte Nährstoffaufnahmen - Steigert die Assimilationsleistung und Wurzelbildung für eine bessere Versorgung der Pflanzen.
- Höhere Stressresistenz - Verbessert die Toleranz gegenüber Trockenheit und Kälte, damit die Pflanzen auch unter schwierigen Bedingungen vital bleiben.
- Effiziente Wassernutzung - Reduziert den Wasserverlust durch Verdunstung und unterstützt eine nachhaltige Bewässerung.
- Geeignet für den ökologischen Landbau - Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau Deutschland
Anwendung
Die Ausbringung erfolgt im Spritzverfahren (Blattspritzung).
Termine und empfohlene Aufwandsmenge:
- Mais: 2 l/ha*, ab BBCH 14
- Getreide: 2 l/ha*, ab BBCH 21 (Bestockungsbeginn)
- Raps: Herbst 1 l/ha* ab BBCH 14, Frühjahr 2 l/ha ab BBCH 33-35
- Kartoffel: Zwei Behandlungen à 2 l/ha, BBCH 30-40 Häckchenstadium / Reihenschluss, nach ca. 7-21 Tagen wiederholen
- Zuckerrübe: 2 l/ha* zum Reihenschluss
- Soja: Zwei Behandlungen à 2 l/ha*, BBCH 12-14 und BBCH 61
- Sonnenblume: Zwei Behandlungen à 2 l/ha, ab BBCH 14 (4-Blattstadium), nach ca. 21 Tagen wiederholen
*Flüssige Formulierung, Wasseraufwandsmenge: 100-1.200 l
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns.

Sebastian Büning
Produktmanager Biostimulanzien
+49 4101 218 - 2000
Jetzt anrufen Nachricht schreiben