
boncrop solid im Mais
Trichoderma macht den Unterschied!
boncrop solid unterstützt im Mais unterschiedliche Anwendungsziele.
Das Zusammenspiel von Trichoderma und Ascophyllum nodosum optimiert die Nährstoffverfügbarkeit und -aufnahme der jungen Maispflanzen, fördert die Widerstandfähigkeit und erhöht damit die jugendliche Stresstoleranz.
Trichoderma und die jungen Maispflanzen
Die jungen Maispflanzen gehen mit Trichoderma eine symbiotische Beziehung ein. Das bietet dem jungen Mais einige Vorteile:
- Die Pilzsporen haben die Fähigkeit, pathogene Mikroorganismen zurückzudrängen.
- Zusätzlich hat Trichoderma einen Stress-Primer-Effekt: Er veranlasst die Pflanzen bereits vor dem Befall, Abwehrsubstanzen und Botenstoffe zu bilden.
- Der Pilz liefert dem Mais das Phytohormon Auxin („Streckungshormon“). Das pusht das Wachstum der jungen Bestände und unterstützt u. a. einen zügigen Reihenschluss.
Die Vorteile von boncrop solid im Mais und Ihr Nutzen daraus
|
Nutzen |
---|---|
Biostimulierende Algeninhaltsstoffe | Erhöhte Stresstoleranz, höhere Photosynthese-Leistung, gesteigertes Wurzelwachstum |
Verbesserte Phosphatverfügbarkeit | Angeregtes Wurzelwachstum erschließt vorhandenes Phosphat effektiver |
Trichoderma | Unterstützt die Bodenmikrobiologie und fördert eine starke Wurzelentwicklung von Anfang an |
Mikronährstoffe Bor und Zink | Geförderte Jugendentwicklung, Pollen- und Fruchtbildung sowie Sicherung von Erträgen |
Entlastung der Düngebilanz | Stabile Erträge selbst bei reduzierter oder ganz ohne Unterfußdüngung |
Praktische Anwendung | Big Bags ermöglichen eine einfach Handhabung, effiziente Kombination: Ausbringung mit dem Maislegen in einem Arbeitsgang |