Ausgegrabene Kartoffeln nach Einsatz von boncrop flow

Biostimulanzien für Kartoffeln

Stark gegen Stress mit boncrop flow

Kartoffeln sind eine wertvolle und gleichzeitig anspruchsvolle Kultur.

Mit boncrop flow wird das Wachstum der Kartoffel in vielerlei Hinsicht unterstützt werden. Das fängt beim Wurzelwachstum an und geht hin bis zu einer höheren Photosynthese-Leistung und besseren Stresstoleranz.

Vorteile boncrop flow in der Kartoffel und Ihr Nutzen

Icon für die Kultur Kartoffeln Vorteile
Nutzen
Starkes Wurzelwachstum Höhere Wasser- und Nährstoffaufnahme führen zu einem besseren Ansatz bei gleichzeitig hohen Erträgen
Mehr Stresstoleranz und höhere Photosynthese-Leistung Bessere Trockenstressverträglichkeit, erleichtertes Bewässerungsmanagement und höhere Stärkeproduktion
Leistungsfähigerer Stoffwechsel Höhere Pflanzenvitalität für gleichmäßiges Wachstum
Homogene Bestände Gleichmäßigeres Wachstum und verbesserte Erntequalität
Bessere Sortierung Höherer Anteil an marktfähiger Ware und optimierte Vermarktung

Exaktversuche boncrop flow in Kartoffeln

Bei der Durchführung von Exaktversuchen mit boncrop flow setzen wir auf GEP-zertifizierte Versuchsansteller. Die Ergebnisse beim Einsatz von boncrop flow in der Kartoffel, weisen in den letzten Jahren in der Einzelfraktion sowie im Gesamtknollenertrag eine deutliche Ertragssteigerung auf.

Ergebnis des Exaktversuchs zu boncrop flow in Kartoffeln in 2023

Mit boncrop flow konnten 2023 am Standort Huntlosen in der Sorte Belana (Speisekartoffel) deutlich weniger Untergrößen sowie ein insgesamt höherer Ertrag erzielt werden. Für die Sorte Chenoa (Chips- und Pommeskartoffel) ließ sich im Jahr 2022 durch den Einsatz von boncrop flow nachweislich eine Steigerung von 3 % im Gesamtknollenertrag erzielen. 

Ergebnis des Exaktversuchs zu boncrop flow in Kartoffeln in 2022

Optimales Einsatztiming und Einsatzmenge

Wir empfehlen den Einsatz von boncrop flow in der Kartoffel zu splitten:

  • Empfohlene Aufwandmenge: 2 Behandlungen à 2 l/ha
  • 1. Behandlung mit 2 l/ha ab BBCH 30-40 zu Beginn des Häkchenstadiums (i. d. R. kurz vor Reihenschluss). Optimale Sicherstellung von Vitalität, Photosynthese-Leistung und Ertragsbildung der Kartoffel auch unter Stress.
  • 2. Behandlung mit 2 l/ha nach 7 bis 21 Tagen (angepasst an die betrieblichen Pflanzenschutzmaßnahmen).
  • Keine zusätzliche Überfahrt notwendig, da boncrop flow i. d. R. gut mit den gängigen Pflanzenschutzmaßnahmen kombinierbar ist.
Anwendungszeitpunkt von boncrop flow in der Kartoffel

Biostimulanzien für weitere Feldfrüchte